Knusprige Wolfsbarschhaut für Hunde mit hochwertigen Nährstoffen
Wolfsbarsch ist für Hunde eine wahre Delikatesse, schließlich handelt es sich um einen exzellenten Speisefisch mit bissfestem, zart gefasertem, weißem Fleisch. Für Hunde besonders lecker ist die Haut des Wolfsbarschs. Die getrockneten Streifen besitzen genau die richtige Konsistenz zum genüsslichen Beißen und Kauen. Du bekommst die natürlichen Kauartikel bei uns in verschiedenen Verpackungsgrößen.
Exzellente Eiweißquelle mit Monoprotein
Allgemein versorgt Fisch den Hund mit einer Vielzahl an Mineralstoffen und Vitaminen. Insbesondere die Wolfsbarschhaut für Hunde ist sehr eiweißreich, weil die Haut auch beim Fisch zu einem Großteil aus Protein besteht. Beim Eiweiß aus der getrockneten Wolfsbarschhaut handelt es sich um Monoprotein. Das heißt, dass das Produkt nur das Eiweiß einer Tierart enthält. Viele Hunde vertragen das Protein bestimmter Fleischsorten zwar nicht, dafür bekommt ihnen aber das Monoprotein des Barsches.
Omega-3-Fettsäuren in der Wolfsbarschhaut für Hunde
Wie viele Fische ist auch der Wolfsbarsch reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Verschiedene Studien zeigen, dass diese das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflussen. Außerdem können sie das Immunsystem stärken und die kognitiven Fähigkeiten verbessern. Viele Hunde bekommen von den hochwertigen Fettsäuren ein glänzendes Fell. Auch die Haut profitiert von der getrockneten Wolfsbarschhaut. Die in der Fischhaut enthaltenen Öle versorgen den Hund darüber hinaus mit einem Plus an Energie.
Fazit: Ideale Zwischenmahlzeit
Die Wolfsbarschhaut ist die ideale Zwischenmahlzeit für Hunde aller Rassen. Auch Tiere mit einer Futtermittelunverträglichkeit profitieren davon, denn der Kauartikel enthält nur ein Monoprotein und ist zudem getreide- und glutenfrei. Ist dein Hund auf den Geschmack gekommen? Prima! Fisch enthält wertvolle Nährstoffe und das Kauen trägt zur Sauberkeit des Gebisses bei. Bestelle jetzt bei Wuff’s Best knusprige Wolfsbarschhaut für Hunde und sieh dir auch die anderen Produkte im Sortiment an, beispielsweise die Kaustreifen aus Lachs und Aal.
Anwendungstipps für getrocknete Wolfsbarschhaut für Hunde
Füttere deinen Hund täglich mit drei bis fünf Hautstreifen, wenn er etwa zehn Kilogramm wiegt. Ansonsten passt du die Ration dem Gewicht an. Behalte dein Tier beim Fressen im Auge, denn einige Hunde neigen zum hastigen Hinunterschlingen der Stücke. Die getrocknete Wolfsbarschhaut hält sich am längsten, wenn du sie trocken und kühl lagerst.