Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Bei uns dreht sich alles um das Wohlergehen deines Hundes
Hundesnacks
Hundeleckerli, Belohnungssnacks, Hundekeks … viele Namen, aber vor allem für Frauchen, bzw. Herrchen, ein nützlicher und oft gebrauchter Trainingshelfer und für die Fellnasen eine Hundeschnauze voller Genuss. Aus diesem Grund achten wir bei all unseren angebotenen Leckerlis und Snacks für Hunde auf artgerechte und nachhaltige Rohstoffe, sowie ein hohes Maß an Qualität. Sofern möglich, schauen wir auch auf die Regionalität und die Saisonalität der einzelnen Produkte.
Hundesnacks zum Kauen, sogenannte Kauartikel, sind außerdem auch ein toller Zeitvertreib und eine tagelange Beschäftigung für deinen Hund. So wird z.B. ein Kauknochen oder Geweih nicht mit einem Bissen zerlegt, sondern dein Hund muss sich schon anstrengen und kräftigarbeiten. Genau diese Bearbeitung ist erwünscht, denn sie fördert den natürlichen Abrieb von Zahnstein und massiert das Zahnfleisch deines Hundes.
Artgerechte Hundesnacks mit Sinn
Wie bei der menschlichen Ernährung gibt es gute und weniger guteSnacks. Die einen Leckerli schmecken einfach nur gut zum Essen und dein Hund macht alles dafür. Andere Goodies wiederum tun wirklich gut und fördern sogar die Gesundheit deines Lieblings. Wir sind davon überzeugt und haben es selber erlebt, dass man mit der Auswahl von gesunden Hundeleckerli die Ernährungsweise des Hundes beeinflussen und die körperliche sowie geistige Gesundheit stärken kann. Dies kann z.B. beim typischen Problem "Hund verweigert Futter frisst aber Leckerlis" sehr hilfreich sein. Je nach Wahl des Hundesnacks und seinen Inhaltsstoffen kannst du außerdem Probleme beim Verdauen lindern oder deinen Hund beim Fellwechsel unterstützen.
Wie weiß ich, ob meine Hundeleckerli gesund sind?
Willst du deinem Hund gesunde Hundesnacks bieten, so musst du die Zutatenliste unter die Lupe nehmen. Wir plädieren dafür, dass Hundekekse aus artgerechten Zutaten bestehen, 100% natürliche Inhaltsstoffe haben und keine schädlichen Zusatzstoffe wie Farb- und Aromastoffe beinhalten. Weiteres dürfen die Leckerlis (gekauft oder auch selbst gemacht) keine der folgenden Stoffe enthalten, diese wären schädlich für deinen Liebling.
Zucker und Zuckeralternativen wie z.B. Xylit
Weintrauben, Schokolade, Kakao, Kaffee (giftig für Hunde)
scharfe Gewürze wie Chili und Cayennepfeffer
Natürliche Kauartikel, ein gesunder Kauspaß für deinen Hund
Hund sind domestizierte Wildtiere und ihr Körper sind daher auf das Leben in der Wildnisausgelegt. Eine artgerechte Ernährung besteht einerseits aus Fleisch, aber auch aus weiteren pflanzlichen Produkten aus der Natur. Bei Kauartikel in Form von tierischen Produkten wie z.B. Knochen, Hirschhorn, Ohren, Kaninchenfell… musst du dir nicht zu viele Gedanken machen. Diese Produkte sind 100% natürlich und sind meistens "Nebenprodukte", welche nicht weiterverarbeitet wurden. Sei dir einfach bewusst, aus welcher Quelledu sie beziehst, denn mit einer nachhaltigen Wahlkannst du in der Ernährung deines Hundes und für die Natur einen Unterschied machen. So beziehen wir z.B. unseren Hirschhorn-Snack aus einem Wildtierpark in Lettland, wo die Rentiere genügend Platz haben und ihr Geweih auf natürliche Weise einmal im Jahr verlieren. Hirschhorn ist daher auch ein Saisonprodukt und nur solange erhältlich, wie der Vorrat reicht.
Warum soll ich meinem Hund Kauartikel geben?
Das Abnagen von Hirschhorn, aber auch das lange und gründliche Kauen von tierischen Produkten wie z.B. Ochsenohren, fördert die natürliche Mundhygiene deines Hundes. Durch das Nagen und lange Kauen wird nämlich nicht nur das Zahnfleisch massiert und die Gaumenmuskulatur gestärkt, sondern auch dem Zahnstein den Kampf angesagt. Außerdem ist ein guter Kauartikel auch eine artgerechteBeschäftigung für deinen Hund und es macht ihm sichtlich Spaß. Zufriedene Fellnase bedeutet schließlich auch, happy Hundebesitzer, stimmt's?!
Verwenden Sie die nach links und rechts weisenden Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein Mobilgerät nutzen
Durch das Entscheiden für eine Auswahl wird die Seite vollständig neu geladen.